Konditionierung von Speise- und Kesselwasser
Produkt für Korrosionsschutz, Härtestabilisierung und Dampfalkalisierung
HYDROTAN 10
Anwendung
Bei Dampferzeugungsanlagen zur Konditionierung von Speise- und Kesselwasser, wodurch die enthaltenen Amine, durch den Aufbau eines Schutzfilmes, das Kondensat vor Säureangriffen schützt.
Technische Daten
Zustand: | Flüssig | |
Aussehen: | Bräunlich | |
Dichte: | 1,10 g/cm3 | |
Löslichkeit: | Vollständig | |
pH-Wert: | Ca. 13,5 |
Eigenschaften und Wirkung
Organische Stoffe | Tannin | Sauerstoffbindung und Korrosionshemmung | |
Lignin | Gezielte Auflösung von Kesselstein | ||
Natriumalginat | Vorbeugung gegen neue Steinbildung | ||
Stärke | Zersetzen von Schlamm | ||
Glykolderivate | Verhinderung von Übertrag und Schaumbildung | ||
Anorganische Stoffe | Natronlauge | Anhebung des pH-Werts | |
Trinatriumphosphat | Ausflockung der Resthärte | ||
DEHA | Dampfflüchtig, somit Schutz des Kondensatsystems |
Dosierung
Dampfkessel: ca. 25 ppm bei entsalztem und ca. 100 ppm bei weichem Wasser
IHR NUTZEN
- Schutz gegen Korrosion von Metallteilen durch den Aufbau einer Magnetitschutzschicht
- Schnelle und langfristige Bindung des restlichen Sauerstoffs
- Automatische Steuerung auf den optimalen pH-Wert (verhindert Schwankungen)
- Schutz des Kondensatsystems durch dampfflüchtiges Amin
- Gezielte Beseitigung von bestehenden Kalkablagerungen
- Effektiver Schutz gegen neuen Kesselstein
- Schließt die Notwendigkeit von chemischen Reinigungen aus
- Reduzierung der Oberflächenspannung
- Verhinderung von Schäumen im Kessel
- Geringe Dosierung da Produkt hauptsächlich aus Basen besteht
- Kein Überkochen im Dampfkessel
WEITERE FRAGEN?
Diese Seite beantwortet nicht alle Ihre Fragen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir melden uns bei Ihnen.
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir melden uns bei Ihnen.